• 1
  • 2
  • 3
  • 4

SANOMED

KOMPETENT UND LEISTUNGSSTARK

Sanomed Orthopädietechnik zeichnet sich aus durch hohe Kompetenz und Leistungsfähigkeit in der Rumpforthetik, insbesondere der Versorgung von Skoliosepatienten. Außerdem bieten wir maßgefertigte Orthesen und ein breites Spektrum an orthopädischen Hilfsmitteln.

Individuelle
Korsettversorgung

Eine frühzeitige Erkennung und die damit verbundene Therapie der Skoliose kann schwere Verläufe abschwächen oder aufhalten
 
 

mehr Informationen ...

Orthesen
nach Maß

Orthesen dienen dazu, eingeschränkt funktionierende Körperteile zu unterstützen, zu fixieren oder Deformationen entgegen zu wirken
 

mehr Informationen ...

Orthopädische
Hilfsmittel

Orthopädische Hilfsmittel wie zum Beispiel Kompressionsstrümpfe, Bandagen und Einlagen
 
 
 

Informationen folgen ...

 

Sanitätshäuser

Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig

Die hohe Kompetenz von Sanomed im Bereich der orthopädietechnischen Versorgungen, setzt sich in den Sanitätshäusern in Bad Kreuznach und Bad Sobernheim fort. Jede unserer Filialen bietet kompetente Beratungen und Versorgungen an. Jede Filiale ist auf bestimmten Gebieten besonders spezialisiert.

Bad Sobernheim

Sanitätshaus Sanomed
Saarstraße 6

D - 55566 Bad Sobernheim

Tel.: +49 6751 / 85 60 43 30
Fax: +49 6751 / 85 60 43 33

mehr erfahren ...

Bad Kreuznach

Institut Fendel
Römerstraße 9

D - 55543 Bad Kreuznach

Tel.: +49 671 / 3 39 33
Fax: +49 671 / 4 48 47

mehr erfahren ...

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

 

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

 

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Sanomed Sanitätshaus für Orthopädie und Rehabilitationstechnik GmbH
Staudernheimer Straße 57
D - 55566 Bad Sobernheim

Telefon: +49 67 51 / 85 60 43-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

 

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

 

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

 

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

 

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

3. Datenschutzbeauftragter

Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter

Wir haben für unser Unternehmen einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt.

Sanomed Sanitätshaus für Orthopädie und Rehabilitationstechnik GmbH
C/o René Rautenberg
Staudernheimer Straße 57

D - 55566 Bad Sobernheim

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

4. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

 

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

(Kubco-Orthese)

 

Produktbeschreibung

  • Rumpforthese aus zwei elastischen, gepolsterten Spangenmodulen
  • 1 Führungsstab im Rücken
  • 1 Stoffvorderteil mit Klettverschlüssen
  • 2 Pneumatiken
  • 1 selbstregulierendes Füll- und Druckregulierventil

 

Indikationen

  • Skoliose
  • Osteoporose
  • Lumbalgien
  • Unfallbedingte Druckschäden
  • Bandscheibenvorfälle
  • Osteochondrose
  • Lordose
  • Spondylose
  • Spondylarthrose
  • Statisch-muskuläre Insuffizienz

 

Wirkungsweise

  • Das Korsett mit pneumatischer Wirbelsäulenextension ermöglicht eine gezielte Entlastung des betroffenen Wirbelsäulenabschnitts.
  • Durch die Dynamik der Pneumatik wird der Patient in seiner Beweglichkeit nicht behindert.

 

Ziel

  • Entlastung der Wirbelsäule und Schmerzlinderung
  • Aufnahme aller versorgungsrelevanten Daten (Patientenerhebungsbogen), dabei Vermessung des Patienten mittels Maßband und Messschieber sowie Dokumentation über Flexibilität der betroffenen Wirbelsäulensegmente gemäß dem Body-Block-Modell nach Schroth
  • Erfassung des Patienten mittels Digitalfotos in verschiedenen Positionen

 

 

  • Digitale Abformung des Patienten durch einen dreidimensionalen Ganzkörperscanner in nur 10 Sekunden; ein kontaktloses Verfahren, das schnell, schmerzfrei und sauber ist. Dieser ersetzt den bisher erforderlichen Gipsabdruck.
  • Um eine präzise Klassifizierung des Skoliosemusters festlegen zu können, wird eine Röntgenaufnahme in A-P und eine Seitaufnahme benötigt, eine dreidimensionale EOS-Aufnahme wäre empfehlenswert.
  • Festlegung des Korsetttyps nach eigener funktionaler Musterklassifikation in Absprache mit dem behandelnden Arzt und/oder Physiotherapeut.

 

 

  • Danach wird das Korsett mittels spezieller Software von einem/einer erfahrenen Orthopädietechniker/in am PC erstellt. So entsteht eine individuelle, maßgerechte Versorgung.
  • Nun werden die Daten auf eigene moderne CNC-Fräsmaschinen übertragen. Hier wird das sogenannte Positivmodell in Polyurethan-Schaum-Blöcke gefräst.

 

 

  • Im Vakuum-Tiefzieh-Verfahren wird jetzt das Korsett mit Polyethylen- bzw. speziellen PE-Carbon-Platten hergestellt und danach zur Anprobe vorbereitet.
  • Schließlich kommt das halbfertige Korsett am Patienten zum Einsatz (Anprobe). Dabei wird das Korsett patientenorientiert angepasst.

 

 

  • Nun werden Kontrollen vereinbart um die Orthese immer auf dem aktuellen Stand zu halten (Patienten befinden sich in der Regel im Wachstum, das Korsett kann allerdings nicht mitwachsen und muss somit immer wieder nachgepasst werden). Das ist ein wichtiger Aspekt, denn nur so kann ein maximaler Erfolg erreicht werden.

Zu unseren Kernkompetenzen gehört die Rumpforthetik. Speziell die konservative Skoliosetherapie mit dem „Chêneau-Korsett“ liegt uns am Herzen. Basierend auf der traditionellen Bauweise wurde dieses immer wieder weiter entwickelt, um eine bestmögliche Versorgung der meist jugendlichen Patienten zu gewährleisten.

Auch die reklinierenden Korsettarten wurden stetig zum Wohl der Patienten/innen verändert.

2007 wurde unser Angebot an Wirbelsäulen-Orthesen um das modifizierte Rahmenstützkorsett zur Behandlung von Schmerzpatienten im Erwachsenenalter ergänzt.

Das Ergebnis sind unsere SANO-SPINE-Orthesen:

  • SANO-SPINE SKOLI
  • SANO-SPINE REKLI
  • SANO-SPINE MOBIL

Im Sommer 2010 haben wir unsere Produktion umgestellt. Die Bearbeitung der Korsette erfolgt seither digital mittels spezieller Software, CNC-Fräsen und 3D Scanner. Dies ermöglicht individuelle Versorgungen mit unterschiedlichen Korsetttypen.

Im Mai 2016 wurde die Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Physiotherapeuten und Orthopädietechnikern unter dem Namen "Spine-Concept-Sobernheim" intensiviert.

Seit Sommer 2017 wird ein neues hightec-Material aus Polyethylen mit partiellem Carbonanteil eingesetzt.

 

Auch Sie können von unserem Know how profitieren – lassen Sie sich überzeugen.

 


 

Die Sanomed Qualitäts-Garantie:

Über 25 Jahre Erfahrung, kontinuierliche Optimierung unserer Produkte nach dem Stand der Technik, Korsetttyp-Festlegung durch Fachpersonal in Absprache mit med. Fachbeirat, sorgfältige Qualitätskontrolle vor der Auslieferung. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat und sinnvollen Lösungen zur Seite, schnelle und direkte Kundenauskünfte, termingerechte Lieferungen.