Kompressionsstrümpfe bei Sanomed
Wir ziehen sie modisch an und sorgen für Ihr Wohlbefinden.
Immer mehr Menschen leiden unter Venenerkrankungen, vor allem das ständige Sitzen oder Stehen im Beruf kann unsere Venen schädigen.
Venenleiden, Krampfadern, müde und schwere Beine können effektiv durch Kompressionsstrümpfe behandelt werden.
Für jede Indikation gibt es den richtigen Kompressionsstrumpf. Die Faustformel lautet, je stärker die Beeinträchtigung der Venen und um- so schwächer das Gewebe, desto stärker sollte das Strumpfmaterial sein.
Kompressionsstrümpfe werden in vier Druckklassen unterteilt. Der Schweregrad der Venenerkrankung bestimmt die Druckklasse, diese wird vom Arzt festgelegt
In unseren Sanitätshäusern bieten wir ein breites Angebot von Kompressionsstrümpfen was Materialien und Farben betrifft an
Immer mehr Menschen sind von einer Erkrankung des Lymphsystems betroffen. Wenn das Lymphgefäßsystem beeinträchtigt ist, staut sich Flüssigkeit im Gewebe, es entstehen Schwellungen, (Lymphödeme)
Ödeme belasten die betroffenen Menschen stark, sie schränken die Beweglichkeit und das Wohlbefinden stark ein. Der flachgestrickte Kompressions-strumpf ist ein wesentlicher Teil der komplexen physikalischen Entstauungstherapie (KPE) und verhindert in der Regel nach der Lymphtrainage ein erneutes Anschwellen.
Flachgestrickte Kompressionsstrümpfe
werden nach Maß gefertigt. Die Strümpfe werden wie ein Pullover in Reihen gestrickt und anschließend durch eine flache Naht geschlossen. So entsteht ein Strumpf, der weniger dehnbar und sehr druckstabil ist, so legt sich der Strumpf glatt über Hautfalten ohne einzuschnüren.
In unseren Sanitätshäusern bieten wir, auch an flachgestrickten Kompressions- Strümpfen, eine breite Vielfalt, an Ausstattungsvarianten, Materialien und modischen Farben an.